- Galvanometer mit Spannbandlagerung
- Galvanometer n mit Spannbandlagerung MESS suspension galvanometer
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Galvanometer — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerks. Galvanometer sind im praktischen Einsatz weitgehend durch Fortschritte in der Messelektronik und durch die digitale… … Deutsch Wikipedia
Spannbandlagerung — Ein Drehspulmesswerk ist ein analoges Messgerät zur Anzeige der Stärke elektrischer Ströme. Es zeigt die Stromstärke als einen dem Messstrom proportionalen Zeigerausschlag an. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Anwendungsgebiete 3.1… … Deutsch Wikipedia
Galvanometer — Stromstärkemesser; Strommesser * * * Gal|va|no|me|ter 〈[ va ] n. 13〉 elektr. Messinstrument zum Nachweis kleinster Ströme u. Spannungen, das zugunsten der Empfindlichkeit auf die Genauigkeit der Messwerte verzichtet; Sy Galvanoskop * * *… … Universal-Lexikon
Astatische Nadel — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Drehspulgalvanometer — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Galvanometerantrieb — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Galvo — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Spiegelgalvanometer — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Drehpendel — Drehschwinger mit Spiralfeder … Deutsch Wikipedia
Drehspulinstrument — Ein Drehspulmesswerk ist ein analoges Messgerät zur Anzeige der Stärke elektrischer Ströme. Es zeigt die Stromstärke als einen dem Messstrom proportionalen Zeigerausschlag an. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Anwendungsgebiete 3.1… … Deutsch Wikipedia
Drehspulmessgerät — Ein Drehspulmesswerk ist ein analoges Messgerät zur Anzeige der Stärke elektrischer Ströme. Es zeigt die Stromstärke als einen dem Messstrom proportionalen Zeigerausschlag an. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Anwendungsgebiete 3.1… … Deutsch Wikipedia